Okuläre Anatomie
LV-Art: Vorlesung
Inhalt: Orbita, extraokuläre Muskel, intraokuläre Muskel, Blutversorgung d. Auges, Nervenversorgung d. Auges, Augenlider, Conjunctiva, Tränensystem, Cornea, Sklera, Vordere- und Hintere Augenkammer, Iris, Ziliarkörper, Augenlinse, Chorioidea, Corpus vitreus, Retina.
Ziel: Die Lehrgangsteilnehmer sollten nach dieser Lehrveranstaltung fundamentale Kenntnisse in den folgenden Gebieten haben: Cornea, Sklera, Vordere- und Hintere Augenkammer, Iris, Ziliarkörper, Augenlinse, Chorioidea, Corpus vitreus, Retina Orbita, Haupt- und Nebenwirkung extraokuläre Muskel, intraokuläre Muskel, Blutversorgung d. Auges, Nervenversorgung d. Auges, Augenlider, Conjunctiva, Tränensystem,.
Literatur:
- Anatomie des Auges (1980) von Maidowsky. Verlag: Neues Optikerjournal Heinz Postenrieder Gmbh 1st ISBN: ISBN 3-9800378-0-0
- Clinical Anatomy of the Eye (1998) von Snell and Lemp. Verlag: Blackwell Science 2nd ISBN: ISBN 0-632-04344-X
- Ocular Anatomy and Physiology (1993) von Saude. Verlag: Wiley-Blackwell ISBN: ISBN-13: 978-0632035991