Brillenfertigung 2
LV-Art: Integrierte Lehrveranstaltung
Inhalt: Planung und Anfertigung von Sehhilfen korrigierender Bifokal, Trifokal- und Progressivgläser, prismatischer Korrektionen, Lupenbrillen, Fernrohrbrillen und Fernrohrlupenbrillen. Setzen von Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit, erforderlicher Maßnahmen zum Umweltschutz und Maßnahmen der Qualitätskontrolle. Insbesondere folgende Fertigkeiten sind nachzuweisen: Schleifen von Spezialfacetten sowie Fertigung und Zusammenbau komplexer Sehhilfen sowie sämtlicher Servicearbeiten und Justierarbeiten.
Ziel: Die Lehrgangsteilnehmer sollten nach dieser Vorlesung fundamentale theoretische und praktischen Kenntnisse in folgenden Bereichen aufweisen: Anfertigung von Sehhilfen unter Einbeziehung von Arbeitsplanung, Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit, erforderlicher Maßnahmen zum Umweltschutz und Maßnahmen der Qualitätskontrolle.
Brillenfertigung 2 PR
LV-Art: Praktikum
Inhalt: Aufbauend auf die Integrierte Lehrveranstaltung Brillenfertigung 2 führen die Lehrgangsteilnehmer unter Aufsicht alle Arbeitsschritte selbstständig durch.