Spaltlampe
LV-Art: Vorlesung
Inhalt: Theoretische Kenntnisse über den technischen Aufbau sowie individuelle - auf den Benutzer abgestimmte - und allgemeine Kalibrierung unterschiedlicher Spaltlampentypen, Beleuchtungseinstellungen für die Inspektion des vorderen Augenabschnittes, Beleuchtungseinstellungen für die Inspektion des hinteren Augenabschnittes und bei Ophthalmoskopie in aufrechter und umgekehrter Abbildung.
Ziel: Die Lehrgangsteilnehmer sollten nach dieser Lehrveranstaltung fundamentale theoretische Kenntnisse in den Gebieten technischer Aufbau sowie individuelle - auf den Benutzer abgestimmte - und allgemeine Kalibrierung unterschiedlicher Spaltlampentypen, Beleuchtungseinstellungen für die Inspektion des vorderen Augenabschnittes, Beleuchtungseinstellungen für die Inspektion des hinteren Augenabschnittes und bei Ophthalmoskopie in aufrechter und umgekehrter Abbildung haben.
Literatur:
- Kontaktlinsen (2002) von Baron. Verlag: Verlag optische Fachveröffentlichung GmbH ISBN: ISBN 3-922269-05-2
- Kontaktlinsenanpassung (2007) von Grünauer-Kloevekorn, Kloevekorn-Fischer and Kloevekorn-Norgall. Verlag: Thieme, Stuttgard ISBN: 978-3-13-143901-7
- Contact Lens Complications with CD-ROM (1999) von Efron. Verlag: BH/Optician ISBN: ISBN-13: 978-0750605823
- Optometric Instrumentation (1996) von Henson. Verlag: Butterworth Heinemann ISBN: ISBN 0 7506 0727 0